Die Abteilung Sicherheit ist für die Organisation und Festsetzung der Abdankungszeit verantwortlich. Die Abteilung Sicherheit veranlasst und gibt Auftrag für
- Aushub und Bereitstellung des Grabes (Urnen- oder Reihengrab)
- Glockengeläute und Öffnen der Kirche (Sigrist)
- Orgelspiel in der Kirche (Organist)
Nach erfolgter Abdankung und Kremation kann der Zeitpunkt der Urnenbeisetzung direkt mit dem Friedhofgärtner und dem Pfarrer vereinbart werden.
Obliegenheiten der Trauerfamilie
- Auskünfte an Pfarrer/Pfarramt
- Todesfall nach Ermessen bekanntgeben
- Auftrag an Bestattungsunternehmen bezüglich Überführung des Leichnams in die Aufbahrungshalle bzw. Krematorium
- Bestellung des Sarges
Eintrag des Todes beim Zivilstandsamt
- Beim Hinschied im Spital erfolgt die Meldung und der Eintrag beim Zivilstandsamt des Todesortes durch die Spitalverwaltung.
- Beim Hinschied zu Hause ist der Eintrag innert 2 Tagen durch die nächsten Angehörigen oder das Bestattungsunternehmen vorzunehmen. Bescheinigungen des Todesfalles durch den Arzt, Familienbüchlein sowie eventuell die Niederlassungsbewilligung sind in jedem Fall vorzuweisen.