Grosser Gemeinderat
Der Grosse Gemeinderat (GGR) ist die gesetzgebende Behörde (Legislative). Er setzt sich aus 36 Mitgliedern zusammen und wird von den Stimmberechtigten von Spiez im Verhältniswahlverfahren (Proporz) für jeweils 4 Jahre gewählt.
Sitzverteilung
Aktuell setzt sich der GGR aus folgenden Parteien zusammen:
Partei
Anzahl Sitze
Schweizerische Volkspartei (SVP)
11
Sozialdemokratische Partei (SP)
05
Freies Spiez / Grünliberale Partei (FS / GLP)
06
Freisinnig-demokratische Partei (FDP)
03
Evangelische Volkspartei (EVP)
03
Die Mitte (Die Mitte)
01
Grüne Spiez (GS)
05
Eidgenössisch-demokratische Union (EDU)
02
Total
36
Mitglieder
Sekretär
Beat Graf, Abteilungsleiter Gemeindeschreiberei
Adrian Zürcher, Bereichsleiter Kanzlei (AL Stv.)
Wahlen
Alle 4 Jahre: 2024, 2028...
Aufgaben
- Oberaufsicht über die gesamte Gemeindeverwaltung
- Erlass von Reglementen, die nicht in die Zuständigkeit des Gemeinderates oder der Volksabstimmung fallen
- Prüfung und Genehmigung der Jahresberichte und der Gemeinderechnungen
- Verabschiedung des jährlichen Voranschlages sowie der Steueransätze
- Finanzbeschlüsse über Fr. 500'000.-- bis Fr. 3'000'000.-- (ab Fr. 1'500'000.-- mit fakultativem Referendum),
- Finanzbeschlüsse über Fr. 150'000.-- bis Fr. 500'000.--, wenn dies 12 Mitglieder schriftlich innert 20 Tagen seit Publikation verlangen.
Behördenhandbuch
Das Behördenhandbuch kann unter dem nachfolgenden Link heruntergeladen oder bei der Abteilung Gemeindeschreiberei bezogen werden: Link
Sitzungen
5 Sitzungen pro Jahr (Februar/März, April, Juni, September, November). Die Sitzungen finden im Gemeindezentrum Lötschberg statt und sind öffentlich. Sitzungsbeginn und Traktanden werden jeweils 10 Tage vor der Sitzung im Simmentaler Anzeiger publiziert. Sitzungskalender 2025